HELO HBS 13/102
Allgemeine Informationen
Wenn Sie Ihre regelmäßig anfallenden Gartenabfälle nicht ständig auf den nächsten Wertstoffhof fahren, sondern gleich im eigenen Garten entsorgen möchten, ist ein Benzinshredder sicher die erste Wahl. Zudem bietet Ihnen ein Benzin Häcksler den Vorteil, dass die kleinen Holzabfälle anschließend ideal zum Mulchen verwendet werden können. Der HELO HBS 13/102 ist ein Benzinhäcksler, der anders als Walzen- oder Messerhäcksler, große Mengen an Holz auf einmal verarbeiten kann. Natürlich hat diese hohe Leistung auch ihren Preis. Der HELO HBS 13/102 Gartenshredder, den wir Ihnen heute genauer vorstellen möchten, gehört klar zu den hochpreisigen Häckslern auf dem Markt.
Qualität & Verarbeitung
Da es sich um ein recht schweres Gartengerät handelt, wird der HELO HBS 13/102 Benzinhäcksler per Spedition geliefert und ist dabei nur bedingt vormontiert. Dies bedeutet, dass man ihn zunächst zusammenbauen muss, was jedoch selbst für den Laien machbar sein dürfte.
Lediglich das Seitenrohr und die Standfüße müssen befestigt werden, danach ist der Gartenhäcksler komplett zusammengebaut. Laut Kundenrezensionen mutet der HELO Häcksler auf den ersten Blick recht futuristisch an – die Optik stimmt also scheinbar schon einmal. Benzin und Motorenöl werden Ihnen natürlich nicht mitgeliefert, so dass Sie sich diese Betriebsstoffe am besten schon im Voraus besorgen sollten, um direkt nach der Anlieferung mit dem Shreddern beginnen zu können.
Gestartet wird der HELO HBS 13/102 Gartenhäcksler mit einer leichtgängigen Kordel, die sich seitlich befindet. Selbstverständlich ist der HELO HBS 13/102 Gartenshredder CE-zertifiziert, so dass Sie sich um Ihre Sicherheit keine Gedanken machen müssen. Zudem hat man als Privatperson selbstverständlich eine Garantie von zwei Jahren.
Ausstattung & Zubehör
Eines der wichtigsten Ausstattungsmerkmale des HELO HBS 13/102 Gartenshredders ist der Bügel, der sich gleich oben am Gerät befindet. Dank diesem lässt sich der immerhin 105 Kilogramm schwere Häcksler kippen und dadurch mehr oder weniger mühelos von einer Stelle zur anderen bewegen.
Im Häcksler Test anderer Testportale fiel zudem positiv auf, dass dieses Modell inklusive Gehörschutz und Arbeitshandschuhen ausgeliefert wird. Vor allem den Gehörschutz sollte man unbedingt nutzen, denn wie die meisten Benzinshredder ist auch der HELO HBS 13/102 Gartenhäcksler nicht unbedingt als Flüsterhäcksler bekannt. Während des Betriebes erreicht der Häcksler Lautstärken von bis zu 110 Dezibel, was in etwa so laut ist wie eine Motorsäge.
Im Lieferumfang sind zudem ein Einfüllkanister und diverses Werkzeug vorhanden. Das gesamte Zubehör ist dabei in einer praktischen Aufbewahrungstasche untergebracht.
Häckselleistung
Wie man es von einem Benzinhäcksler erwartet, ist die beachtliche Häckselleistung eines der Haupt-Kaufargumente. Der Hersteller gibt die Häckselleistung mit etwa 26 Kubikmeter pro Stunde an. Dabei verarbeitet der HELO HBS 13/102 Äste bis zu einem Durchmesser von acht Zentimetern mühelos. Doch nicht nur das: Auch das im Herbst anfallende Laub können mit diesem Profi Häcksler problemlos geshreddert werden. Dafür füllt man dieses einfach in den dafür vorgesehenen Trichter und die integrierten 22 scharfen Messer erledigen den Rest. So lässt sich unheimlich viel Gartenabfall einsparen.
Im Betrieb sollte man unbedingt darauf achten, dass man den Häcksler nicht zu schnell “füttert”. Dann kann es passieren, dass der Auswurf verstopft. Alles in allem aber ist der 13 PS starke Motor in Verbindung mit dem starken Schneidwerk ideal dazu geeignet, Äste und Hölzer aller Art besonders schnell zu verarbeiten.
Handhabung & Bedienbarkeit
Für eine einfache Bedienung ist der HELO HBS 13/102 Benzinhäcksler mit zwei Öffnungen ausgestattet. Kleine Zweige bis zu einem Zentimeter Durchmesser und Laub gehören in die Einfüllöffnung an der Oberseite, während Sie die stärkeren Äste in die seitliche Öffnung geben sollten.
Der HELO HBS 13/102 Benzin Häcksler ist mit seinen Abmessungen von 134 x 44 x 83 Zentimetern nicht unbedingt als kompakt zu bezeichnen. Vor dem Kauf sollte man also schon einmal darüber nachdenken, wo man ihn nach dem Gebrauch am besten platziert.
Alle Vor- und Nachteile dieses Benzin Häckslers im Überblick:
Fazit vom Häckselprofi – HELO HBS 13/102
Wenn Sie unabhängig von jeglicher Stromversorgung Ihre Äste häckseln möchten, ist der HELO HBS 13/102 Benzinhäcksler sehr empfehlenswert. Vor allem das umfangreiche Zubehör begeistert bei diesem Profi Häcksler.
Preislich bewegt sich der HELO HBS 13/102 unterhalb der meisten anderen benzinbetriebenen Häcksler, die auf dem Markt zu haben sind. Seinen Zweck erfüllt er dennoch hervorragend und bekommt im Häcksler Test zahlreicher Testportale durchweg gute Bewertungen. Aufgrund der beachtlichen Leistung ist dieser Benzin Häcksler nicht nur für den privaten Gebrauch gut geeignet, sondern auch für den gewerblichen Einsatz nutzbar.