Einhell GC-RS 2540
Allgemeine Informationen
Die 1964 gegründete Einhell Germany AG produziert seit über 50 Jahren erfolgreich Gartengeräte für den Einsatz im privaten Bereich und ist seit den 1970er Jahren auch im Ausland aktiv. Neben Autozubehör und Reinigungsgeräten bietet der Hersteller auch Gartenshredder wie beispielsweise den Einhell GC-RS 2540 an.
Mit diesem Leisehäcksler werden Gartenabfälle und Schnittgut effizient geshreddert und in den mitgelieferten Gartenabfallsack geleitet. Preistechnisch bewegt sich dieses Modell im unteren Segment und wird damit wohl der günstigste Walzenhäcksler sein, den Sie in einem Häcksler Test finden können. Ob er mit seinen starken Konkurrenten aus dem Hause Bosch und Atika mithalten kann, können Sie nach dem Lesen unserer Produktvorstellung für sich selbst entscheiden.
Qualität & Verarbeitung

Für einen sicheren Umgang mit dem Einhell GC-RS 2540 sorgen ein Sicherheitsschalter und ein Wiederanlaufschutz, der ein ungeplantes Anschalten des Gerätes nach einem Stromausfall verhindert. Zusätzlich wird der Motor durch einen Motorschutzschalter vor Überlastung geschützt und gegebenenfalls automatisch abgeschaltet. Besonders praktisch ist zudem der Kundenservice von Einhell, der bei allen anfallenden Fragen telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden kann.
Ausstattung & Zubehör
Der Einhell GC-RS 2540 wird in einem recht großen Karton geliefert und ist mit einem Gewicht von knapp 30 Kilogramm auch nicht besonders leicht. Die Größe ist dem beinahe vollständig zusammengesetzten Leisehäcksler mit seiner Schneidwalze und der großen Trichteröffnung geschuldet. An diesen müssen vor Inbetriebnahme nur noch das Fahrgestell und die Räder montiert werden. Dies sollte mithilfe der beigelegten Schrauben und Bedienungsanleitung völlig problemlos möglich sein.
Häckselleistung

Da das Schnittgut mit den Walzen automatisch eingezogen wird, kann die Zeit während des Shredderns anderweitig genutzt werden. Es ist lediglich darauf zu achten, dass die Stärke der Äste vier Zentimeter nicht überschreitet und diese insgesamt nicht zu lang sind. Ansonsten werden sie durch die Walzen zwar gequetscht, aber nicht zerschnitten.
Dank seinem optimalen Krafteinsatz bereitet die Schneideeinheit des Walzenhäckslers die Gartenabfälle perfekt zum Mulchen oder Kompostieren vor. Gesammelt werden sie im mitgelieferten Gartenabfallsack des Einhell GC-RS 2540.
Handhabung & Bedienbarkeit

Das Häckselgut lässt sich bequem über die trichterförmige Öffnung in den Einhell GC-RS 2540 einfüllen und gelangt von dort zwischen die Walzen des Häckslers, wo es zuverlässig zerkleinert wird.
Das Häckselgut landet schließlich im Gartenabfallsack, der seinen Dienst gut erfüllt, aber durchaus aus einem etwas dickeren Material gefertigt werden könnte. Dies würde beim Transport des vollen Sacks helfen, der auf den zwei Streben des Einhell GC-RS 2540 aufliegt und so an den Seiten etwas überhängt. Dies kann jedoch leicht durch das Verwenden einer festen Unterlage gelöst werden.
Alle Vor- und Nachteile dieses Walzenhäckslers im Überblick:
Fazit vom Häckselprofi – Einhell GC-RS 2540
Der Einhell GC-RS 2540 Walzenhäcksler ist ein gutes, zuverlässiges Gerät für Besitzer von kleinen und mittelgroßen Gärten, das ein mehr als angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit ihm lassen sich sowohl einfaches Schnittgut als auch kleinere Äste und Zweige shreddern und bequem auch über längere Strecken oder kleinere Treppen transportieren.
Die Verarbeitung und Qualität des Einhell Häckslers sind für den Preis mehr als angemessen und versprechen eine lange Lebensdauer des Geräts. Dies untermauert Einhell mit dem Angebot, die Garantie für den Walzenhäcksler von zwei auf drei Jahre zu verlängern. Bei alltäglichen Fragen rund um den Walzenhäcksler bietet der jederzeit erreichbare Kundenservice von Einhell in der Regel eine schnelle und effiziente Lösung an.





